SV Merseburg 99 gewinnt 25. Köstritzer-Cup
Sieger Hallenfußball um den Köstritzer-Cup 2016:
SV Merseburg 99 (Alte Herren)
Foto: Wolfgang Kubak.
Ergebnisse unter Fußball
Sieger Hallenfußball um den Köstritzer-Cup 2016:
SV Merseburg 99 (Alte Herren)
Foto: Wolfgang Kubak.
Ergebnisse unter Fußball
Friesen (blaue Kleidung) gegen Beuna. Fotos: Wolfgang Kubak.
Merseburg 99 vor SV Braunsbedra und den Curanum Kickers
Gebietsverkaufsleiter Niels Rozynek (Schwarzbierbrauerei Köstritz) und der Langeneichstädter Maik Patzner (Getränkehof Patzner) zeichneten die Sieger und Platzierten aus. Bester Torschütze mit 7 Treffern wurde Sven Seemann (Bild links) vom SV Braunsbedra. Er erhielt ebenso ein Präsent der Köstritzer Schwarzbierbrauerei wie die Sieger und die Mannschaften auf den Plätzen.
In den 15 Begegnungen über 12 Minuten wurden insgesamt 64 Tore erzielt.
Das Vierstunden-Turnier, welches auch von der ARS Betriebsservice GmbH wieder gefördert wurde, hatte mit dem Geburtstagkind Reinhard Dreißigacker (SV Dornstedt), Matthias Eichhorn (SSV 90 Landsberg) und Ria Keck (Krumpaer SV Lützkendorf) drei überzeugende Schiedsrichter.
Für das leibliche Wohl hatte bestens die MC. MAIKEL Imbissservice GmbH aus Merseburg gesorgt.
Auf dem John-Foto die Sieger vom SV Beuna von links: Andy von Rhein, Axel Gräser,
Stephan Kieslich, Volker Luka, Mohamed Sliemane und Jens Lade.
Der diesjährige Bitburger-Cup für Freizeitkicker fand diesmal aus bekannten Gründen in der GeiseltalhalleSt.Barbara in Braunsbedra statt. Bitburgs-Gebietsverkaufsleiter Michael Beer, der im neuen Jahr für eine andere Region Verantwortung tragen wird, hatte es wieder mit seiner Unterstützung ermöglicht das es nun schon zur 23. Auflage gekommen ist.
Friesen HB gegen Beuna (gelb)
In den sechs fairen Turnspielen sahen die Zuschauer 37 Tore und mit Marko Möhring und Martin Nentwich (beide Friesen FB) zwei Torschützenkönige die es auf jeweils 5 Treffer brachten.
Anerkennung gab es auch nach dem Schlusspfiff für die souveränen Schiedsrichtern vom Kreisfachverband Fußball Ria Keck (Krumpaer SV) und Mathias Eichhorn (Landsberger SV).
Mit dem SV Beuna (9 Punkte, 10:4 Tore) gab es auch den verdienten Cupsieger.Gefolgt von den beiden Gastgebern Friesen Fußballer und Friesen Handballer. Der Vorjahrssieger Borussia Blösien belegte diesmal ohne Pluspunkte den vierten Platz.
Bevor es dann zur obligatorischen Bitburger- Bierverkostung kam, zeichnete Friesenvize Wolfgang John die Mannschaften und die beiden Torschützenkönige noch mit Präsenten der Brauerei aus der Eifel aus.
Ergebnisse:
Friesen Fußballer – Friesen Handballer 6:0
Blösien – Beuna 1:4
Friesen Fußballer – Blösien 9:3
Friesen Handballer – Beuna 1:3
Friesen Fußballer – Beuna 2:3
Blösien – Friesen Handballer 1:4
Abschlusstabelle:
1. SV Beuna (AH) 10:4 Tore, 9 Punkte
2. SV Friesen Frankleben FB 17:6 Tore, 6 Punkte
3. SV Friesen Frankleben HB 5:10 Tore, 3 Punkte
4. BSV Borussia Blösien 5:17 Tore, 0 Punkte
Torschützenkönig Marko Möhring (links). Steve Böhme im Tor und rechts Stefan Gräfe, der sich später leider schwer verletzte, hier gegen den Beunaer Volker Luka.
Die Freizeit-Fußballer vom SV Friesen Frankleben
suchen Mitspieler für ihre Mannschaft.
Wer hat Lust auf dem Feld oder dann in der Sporthalle
für die Friesen auf Torjagd zu gehen.
Die Interessenten sollten über 25 Jahre sein und am
Freitagnachmittag Zeit für ein Spiel über 90 Minuten haben.
Kontakt: www.friesenfrankleben.de, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon Harry-Kaßler-Sporthalle: 034637-50317.
Helko Kotas (Friesen) am Ball gegen den SV Braunsbedra (AH). Das Spiel endete 2:2.
Die nunmehr 24. Auflage des Köstritzer-Cup für Freizeitkicker
endete mit einem Sieg der Gastgeber.
Dank der Schützenhilfe im letzten Turnierspiel vom SV Merseburg 99 (AH),
die Borussia Blösien bezwangen,
konnte Friesen Frankleben noch den ersten Platz belegen.
Die Küster-Schützlinge belegten mit 10 Punkte Platz 1,
dahinter Borussia Blösien (9), SV Braunsbedra (AH/8),
SV Beuna (AH/7), SV Merseburg 99 (AH/6) und Curanum Kickers Merseburg (2).
Torschützenkönig wurde Thomas Feist vom SV Braunsbedra (AH) mit 5 Toren.
Ingesamt fielen 34 Tore in den 15 Turnierspielen.
Vereinschef Jürgen Pohle (links) übergibt
die Köstritzer-Ehrenpreise an Thomas Feist.
Das Siegerteam hinten von links:
Friesenchef Jürgen Pohle, Ortsbürgermeister + Fußballcoach Günter Küster,
Marco Küster, Martin Tannert, Thomas Montag, Miguel Küster, Friesenvize Wolfgang John.
Vorn von links: Marko Möhring, Dieter Rath, Tobias Möhring, Helko Kotas.
Fotos: Siegfried Zschiegner