65 Jahre Kampfbahn der Stahlwerker
Als sich im Jahr 2018 wieder eine Handball-Frauenmannschaft in Frankleben gründete hatte man mit Mario Höritzsch auch gleich einen Übungsleiter gefunden, der den meisten Spielerinnen nicht unbekannt war.
Auch bei den Friesen hatte er schon einen gewissen Bekanntheitsgrad.
Ob als sehr guten Spieler oder Schiedsrichter hätte man ihn gern vor einigen Jahren im Friesenteam gehabt. Seit dem 1. Juli 2018 gehört Mario, der kürzlich seinen 50. Geburtstag feierte, nun den Friesen an.
Als Übungsleiter ist er für eine Frauenmannschaft verantwortlich und wenn es die knapp bemessene Zeit des Verbandsgeschäftsführers im Abwasserzweckverband Merseburg erlaubt, spielt Mario auch mal noch in der Kreisligamannschaft mit oder leitet das ein oder andere Handballspiel als Schiedsrichter.
Der Vorstand gtauliert und bedankt sich dafür,
dass er die Friesen in den vier Jahren auch mit Rat und Tat unterstützt hat.
Sophie Großer, Lisa Arndt und Anne Schilling (v.l. auf dem Kubak-Foto) waren dabei als KSB-Präsidentin Angela Heimbach das ehrenamliche Engagement von Mario Höritzsch
mit der silbernen Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen-Anhalt würdigte.
Alles zum 31. Köstritzer-Cup unter Button Fußball
Cupsieger 2022: SV Friesen Frankleben. Von links: Niels Rozynek (Gebietsverkaufsleiter Köstritzer),
Nico Meister, Jens Scherbaum, Coach Günter Küster, Marco Küster, Jan Steigemann,
Mannschaftskapitän Marko Möhring, Markus Dreyhaupt, Torschützenkönig Steffen Holzapfel,
Ronny Graf, Maik Patzner (Getränkehof Patzner). Auf dem Foto fehlt Marvin Bagdon.
Foto: Wolfgang Kubak.